Vorfahren von Sarah HUND

Notizen


63658. Fridang VON WILDENRODE

1477-1510 sächs. Geleitsmann, Begründer der Willröder Stiftung am 16.6.1510


63668. Caspar VON WATZDORF

grfl. Mansfelder Rat


63670. Balthasar VON RECHENBERG

1543-64 auf Grauozig und Porschnitz


63672. Anton V. KOBURGER

1521 Hauptmann, im Herbst 1521 Verzicht auf das väterliche Geschäft, 1523-31 Genannter des Gr. Rates in Nürnberg, Vermögensbeschränkung wegen Verschwendungssucht


63674. Werner VON USLAR

1533 in der Kaufmannsgilde in Goslar


64200. Hans WANSLEBEN

Tuchmacher erst Leutenberg dann Rudolstadt


65026. Konrad OTT

Geschlechter, Großkaufmann zu Memmingen, Mitglied der Besserer-Gesellschaft


65032. Bartholomäus SEYFART

Aus Mittweida gebürtig, 1510 Bürger und Pfänner in Halle. Seine erste Frau ist unbekannt. Gertraud Grundmann war seine zweite Frau. Seine 7 Söhne aus erster Ehe haben den 19. Schwibbogen auf dem Gottesacker erbaut.


65034. Johann DAUM

Ratsmeister zu Halle


65280. Hans VON HAGEN

1530 Bürgermeister von Duderstadt


65281. Gertrud GAULER

Lehnsträgerin in Duderstadt, 1512 und 1516, vererbt einen Anteil an der Wegmühle an ihren Sohn Wedekind.


65292. Hermann THOREY

um 1540 Müller in Allendorf (vor dem Waldis-Tor)


65316. Daniel oder Barthold ROTFUCHS

1527 leben zwei Brüder (Daniel und Berthold) in Allendorf, von denen einer der Ahnherr ist.