|
![]() |
|
---|---|---|
Brühl bei KölnVorschau, Termine, Bericht, Fotos und Ergebnisse | |
---|---|
Am ersten Qualifikationsturnier der 1. Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ in
Brühl bei Köln (2. bis 4. November 2001) nahmen 220 Schachfreunde teil.
Aufgeschlüsselt nach Wertungsgruppen verteilten sich diese wie folgt: |
![]() |
Vorschau 2002/2003 für die Schachjugend
Beim Tag des Schachs am 31.08.02 haben die Jugendlichen klar gegen die erfahrenen Senioren verloren an fast allen Orten und damit auch im Gesamtergebnis.
Wollt ihr das so stehen lassen?
Bei der Deutschen Amateurmeisterschaft, die nach dem ersten großen Erfolg auch 2002/2003 wieder ausgetragen wird, könnt ihr den Spieß umdrehen und den Erwachsenen zeigen, dass die Jugend doch die besseren Schachspieler sind.
Doch aufgepasst, lange Zeit zum Überlegen habt ihr nicht mehr, denn in knapp einem Monat steht schon der erste Meldetermin an: Am 01.-03.11.02 startet in Brühl bei Köln die nächste Deutsche Amateurmeisterschaft, der RAMADA-TREFF Cup 5³ mit dem ersten Qualifikationsturnier.
Und für dieses erste Turnier der insgesamt fünf Qualifikationsturniere ist der Meldetermin auf den 01.10.02 festgelegt. Zwar kann man sich auch danach noch anmelden, aber im Zeitalter des TEURO möchte man doch Geld sparen - oder nicht?
Und bei Meldung vor diesem offiziellen Meldetermin verringert sich das Startgeld in Höhe von 25 Euro um 5 Euro auf 20 Euro. Und das sollte man doch mitnehmen. Und als Jugendlicher, definiert bis 18 Jahre, spart man jeweils nochmals 5 Euro ein, also bei rechtzeitiger Meldung 15 Euro, bei späterer Meldung 20 Euro.
Seit kurzem steht für die problemlose Anmeldung auch das Online-Anmeldeformular zur Verfügung. Man findet es auf der Hompepage der Amateurmeisterschaft (www.5hoch3-cup.de). Dort sind auch alle weiteren Infos zur Amateurmeisterschaft zu finden. Aktuelle Anmeldestände, eine umfangreiche Ausschreibung, alle fünf Orte auf einen Blick.
Es gibt natürlich auch wieder eine gedruckte Ausschreibung der Amateurmeisterschaft, zum Beispiel zum Auslegen im Verein, bei Turnieren. Diese kann per E-Mail info@5hoch3-cup.de bestellt werden. Und dazu gleich noch ein Hinweis, wenn ein Verein mindestens 5 Teilnehmer zu einem der fünf Qualifikationsturniere anmeldet, dann verringert sich das Startgeld pro Person gleich noch einmal um 5 Euro pro Person.
Bei der ersten Serie schafften es viele Jugendliche, sich für das Finale in Leipzig zu qualifizieren. Diesmal lockt das Finale in Magdeburg vom 01.-03.05.03. Also versucht es doch erneut, meldet euch für eines der fünf Qualifikationsturniere der Deutschen Amateurmeisterschaft in fünf Wertungsklassen (nach DWZ) an.
Alle Turniere finden in RAMADA-TREFF Hotels statt. Geboten wird an drei Tagen jeweils ein fünfrundiges Turnier mit 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Also ein hartes Turnier, das man sehr gut zu Trainingszwecken nutzen kann.
Nichts wie hin!
Jörg Schulz ___
Vom 1. bis 3. November 2002 fand das erste Qualifikationsturnier der zweiten Deutschen Amateurmeisterschaft statt. Es beteiligten sich 268 Spieler, die in 5 Gruppen 5 Runden nach Schweizer System spielten. Die ersten 5 aus jeder Gruppe sind berechtigt, am Finale in Magdeburg vom 1. bis 3. Mai 2003 teilzunehmen.Jörg Schulz berichtet ausführlich auf der Homepage des "RAMADA-TREFF Cup 5³ in Brühl". | |
---|---|
![]() Evgenija Shmirina erzielt Platz 18 der Gruppe B! |
![]() Falko Bindrich auf Platz 8 der Gruppe A! |
![]() |
Gruppe A (25 Teilnehmer) |
![]() |
Gruppe B (51 Teilnehmer) |
![]() |
Gruppe C (68 Teilnehmer) |
![]() |
Gruppe D (79 Teilnehmer) |
![]() |
Gruppe E (45 Teilnehmer) |
Zum Anfang des Dokumentes
Zurück zu Deutsche Schachjugend
Zurück zu Aktuelles
Zurück zu TeleSchach.de